der Blinddarm

der Blinddarm
- {caecum} ruột tịt = der Blinddarm (Anatomie) {appendix; blind gut}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blinddarm — Das Caecum in Detailansicht, mit dem terminalen Ileum und Ileozäkalklappe, die Sonde zeigt den Eingang in die Appendix. Der Blinddarm (lat. Caecum, Coe …   Deutsch Wikipedia

  • Blinddarm — Wurmfortsatz des Blinddarms; Appendix (fachsprachlich) * * * Blịnd|darm 〈m. 1u; Anat.〉 1. nicht weiterführender Teil des Dickdarms; Sy Typhlon 2. 〈umg.; fälschl. für〉 Wurmfortsatz des Blinddarms * * * Blịnd|darm, der [LÜ von lat. intestinum c …   Universal-Lexikon

  • Blinddarm — Blịnd·darm der; 1 gespr; die kleine, wurmähnliche Fortsetzung des Dickdarms; Med Wurmfortsatz, Appendix || K : Blinddarmentzündung, Blinddarmoperation 2 Med; der Teil des Dickdarms, der keine Funktion bei der Verdauung hat und an dem sich der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blinddarm — (Coecum), heißt in der Anatomie der Anfang des Dickdarms, bis zu der Stelle, wo dieser den Dünndarm in sich aufnimmt. Er bildet einen runden, dicken, nach unten geschlossenen Sack, der nach oben unmittelbar in den Dickdarm übergeht. Er liegt auf… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Blinddarm — Blinddarm, Caecum, bei vielen Amnioten vorhandene, bei einzelnen Formen unterschiedlich entwickelte Aussackung des Dickdarms im Bereich der Einmündung des Dünndarms; dient bei verschiedenen Pflanzenfressern (Unpaarhufern, Nagern, Hasentieren) dem …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Blinddarm — (Coecum), der sackförmige Anhang des Dickdarms [Tafel: Eingeweide II, 1 u. 5], durch die Bauhinsche Klappe vom Dünndarm getrennt, auf der rechten Seite des Leibes unter der Leber, trägt am untern Ende den Wurmfortsatz und dient zur Nachverdauung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blinddarm — blind: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. blīnt, got. blinds, engl. blind, schwed. blind bedeutete ursprünglich wohl »undeutlich schimmernd, fahl« und gehört wahrscheinlich zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *bhel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blinddarm — 1. (Med.): Typhlon, Zäkum. 2. (Anat.): Appendix; (Med.): Wurmfortsatz. * * * Blinddarm,der:Wurmfortsatz;Appendix(med) BlinddarmWurmfortsatz;Med.:Appendix …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Bergdoktor — Seriendaten Deutscher Titel Der Bergdoktor Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bergdoktor (Romanserie) — Seriendaten Deutscher Titel: Der Bergdoktor Originaltitel: Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1992–1997 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl: 96 in 6 Staffeln …   Deutsch Wikipedia

  • Der Löwe von Münster — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”